Immer häufiger wird ein Schlafsofa benötigt. Gerade in kleinen Wohnungen, wo nur ein Schlafzimmer vorhanden ist, übernachten Gäste häufig auf der Couch. Für den normalen Gebrauch werden Ledersofas oft bevorzugt. Aber ist ein solches Sofa auch als Schlafcouch zu gebrauchen? Sind die Vorteile auf diesen Aspekt übertragbar?
Die unterschiedlichen Lederarten
Das Ledersofa hat generell einen guten Ruf. Aber auch hier unterscheiden sich die Stoffe voneinander. Leder ist nicht gleich Leder. Die Oberflächen können weich, aber auch rau sein. Eine Übersicht stellt die nachfolgende Tabelle dar:
Lederart |
Beschaffenheit |
Besonderheit |
Anilinleder |
Offenporiges, glattes Leder mit natürlicher Hautmaserung. |
Wird aus Rinder- oder Büffelhäuten hergestellt. Ist teuer und recht empfindlich. |
Nappaleder |
Weiches Leder mit vollen Narben. |
Wird aus Schafs- oder Kalbshäuten hergestellt. |
Nubukleder |
Raues Leder mit samtiger Oberfläche. |
Atmungsaktive Oberfläche. |
Rindsleder |
Glattes Leder; gilt als besonders robust und widerstandsfähig. |
Es wird Rindsleder mit einer Pikmentschicht verwendet. |
Semianilinleder |
Robust und unempfindlich gegenüber Wasser. |
Nicht so pflegeleicht, wie mit pigmentierter Oberfläche. |
Veloursleder |
Kennzeichnend ist eine raue Oberfläche. |
Nicht so samtig, wie viele andere Lederarten. |
Insbesondere Rindsleder, Nappaleder und Nubukleder sind für die Verwendung auf Schlafsofas geeignet.
Eigenschaften eines Lederbezugs
Ein Bezug aus Leder gilt grundsätzlich als sehr strapazierfähig. Flecken können einfach weggewischt werden. Dies macht ein Ledersofa zur perfekten Familien- und Schlafcouch. Weiterhin ist ein Ledersofa eine Anschaffung, welche die Zeit überdauern kann. Im Winter ist die Beschaffenheit besonders vorteilhaft, da sich Leder schnell auf Körpertemperatur anpasst. Im Sommer kann dieser Nachteil durch einen leinenen Bettbezug ausgeglichen werden.
Unterschiedliche Ledersofa-Modelle – Welche eignen sich als Schlafcouch?
Wer durch ein Möbelgeschäft schlendert, der entdeckt eine Vielzahl unterschiedlicher Sofaformen. Dies soll die unterschiedlichen Geschmäcker der Kunden treffen und für jede Wohnung und jedes Haus passend sein. Nachfolgend zeigt eine Liste, welche Modelle als Schlafcouch geeignet sind.
Modelle |
Eigenarten |
Betttauglich? |
2-Sitzer |
Mehr zum Sitzen, denn zum Liegen geschaffen. |
Nein. |
3-Sitzer |
Beim Fernsehen kann sich der Besitzer sicherlich hinlegen. Zum Schlafen eher ungeeignet. |
Nein, höchsten mit Ausziehfläche. |
Ecksofa |
Optimale Platzausnutzung, große Fläche. |
Ja. |
Schlafsofa |
Eine Seite kann für die Kopfablage verwendet werden, die andere ist offen. |
Ja. |
Loungesofa |
Große Fläche, sieht bettähnlich aus. |
Ja. |
Grundsätzlich müssen die Grundfläche und die Beschaffenheit auf den Nutzer zugeschnitten sein, damit sich das Ledersofa zum Schlafen eignet.